Dein Warenkorb ist gerade leer!




Kirchberger Dorffest unter dem Motto „…zamkemma in da Hoamat!“
Kirchberg vorm Wald. Kirchberg erlebte vom 03. bis zum 06. Juli erneut ein buntes und lebendiges
Fest, welches das Dorf in eine fröhliche „Feiermeile“ verwandelte. Das Dorffest, organisiert vom
Sportverein DJK-SV Kirchberg und dem Gartenbauverein Kirchberg, lockte zahlreiche Besucher mit
einem abwechslungsreichen Programm über vier Tage an.
Der Startschuss fiel heuer bereits am Donnerstag mit einer ganz besonderen Überraschung: der ersten
Schlagernacht in Kirchberg! Als Stargast wurde die seit etlichen Jahren aus Funk und Fernsehen
bekannte Sängerin „Nicki“ begrüßt. Moderiert wurde der Abend von der charmanten Heidi Barnerssoi,
geb. Öller, bekannt als „Vivian Lindt“, sowie dem Kirchberger Urgestein Christian Mosinger mit seinen
„Gletscherfetzer“. Die Stimmung war von Anfang an heiß – ein echtes Highlight für alle Schlagerfans!
Neben Fanclubs von „Nicki“ waren auch mehrere Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom
Anton-Schmidinger-Wohnheim der Lebenshilfe Passau auf Einladung zahlreich erschienen.
Der zweite Tag begann am späten Nachmittag sportlich mit einem abwechslungsreichen
Freundschaftsspiel zwischen den AH-Mannschaften aus Kirchberg v. W./Aicha v. W. und der DJK
Haselbach, das mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden endete – genau wie im Vorjahr. Danach
wurde es offiziell: Der Festauftakt mit Festeinzug und Bieranstich, der erstmals verlost wurde. Die
glückliche Gewinnerin war Sabrina Bauer. Unter der Aufsicht vom Schirmherrn und Bürgermeister
Christian Fürst wurde der Bieranstich souverän mit drei Schlägen gemeistert. Für musikalische
Unterhaltung sorgten die „Brassatas“, eine bekannte Festzeltband, die trotz eines halbstündigen
Stromausfalls die Gäste mit ihrer Energie ansteckten. Die Musiker mischten sich unter die Besucher,
sodass kaum jemand den Stromausfall bemerkte. So manch einer dachte, dass dies sogar zum Programm
gehörte.
Der Samstagnachmittag startete mit einem lustigen Gaudi-Stockturnier im Dorfzentrum. Die haushohen
Favoriten aus der Kafferdinger Straße gewannen überlegen vor den Teams aus „Alter Schulweg“ und
„Wiederleiten“. Um 16 Uhr begann das Fußball-Turnier auf dem Rasenplatz, bei dem die DJK-SV
Kirchberg vorm Wald gemeinsam mit den Nachbarvereinen aus Haselbach, Aicha vorm Wald und
Neukirchen vorm Wald den Sieger der 1. Totopokalrunde ermittelten. Die heimische Mannschaft sicherte
sich mit zwei Siegen und einem Remis den Einzug in die zweite Runde und spielt nun Ende Juli gegen
den Bezirksligisten SV Hutthurm. Abends fand die 19. Auflage der Ay-Caramba-Party statt, diesmal unter
dem Motto „Apres-Ski-Abend mit Hüttenflair“. DJ „Dr. Knoerz“ aus der Oberpfalz heizte den rund 350
Gästen mit winterlichen Partyhits ordentlich ein – ein echtes Winterwunderland im Sommer!
Der Sonntag begann mit dem traditionellen Festzug und einem Festgottesdienst auf dem Sportplatz,
feierlich zelebriert von Pfarrer Markus Krell. Beim anschließenden Mittagessen im Festzelt sorgte die
Blaskapelle Kirchberg vorm Wald für gute musikalische Unterhaltung. Für die Kinder gab es einen
großen Spielnachmittag mit Luftballonwettbewerb und Hüpfburgen. Am Nachmittag fand das 10.
Johann-Behrer-Gedächtnis-Musikantentreffen statt, geleitet von Christian Mosinger. Es traten die
Gruppen „Drent und Herent“, „Freindal-Musi“, „Binder Florian“ sowie weitere Nachwuchsmusiker auf. Im
Zelt herrschte durchgehend eine heitere und lebhafte Atmosphäre.
Zeitgleich fanden Fußball-Jugendspiele auf dem Rasenspielfeld statt. Die E-Jugend gewann ein Gaudi-
Spiel gegen die Eltern mit 7:5. Die D-Jugend verlor hingegen gegen die starken Gäste aus Aicha vorm
Wald mit 0:3.
Das Fest fand einen stimmungsvollen Abschluss mit der unterhaltsamen Bierzeltmusi „Mosi & Alex“, die
weiterhin für gute Laune sorgten. Am frühen Abend folgte dann noch die große Verlosung, bei der
zahlreiche Gäste die Chance auf tolle Gewinne hatten. Die Hauptpreise wurden von Tobias Betzold,
Christina Maier und Michael Dichtl abgeräumt. Viele Besucher zogen ein durchweg positives Fazit und
bezeichneten das Fest als rundum gelungen und äußerst unterhaltsam.
Ein herzlicher Dank gilt auch den federführenden Festorganisatoren um Jürgen Semsch und Ewald
Schopf jun., den Vorsitzenden der DJK, Josef Fehrer, insbesondere aber auch an den Gartenbauverein
um der Vorsitzenden Ernestine Schachinger und den zahlreichen Helfern, für die wunderschöne
Gestaltung im und um das Zelt sowie im gesamten Dorf. Deren alle Mühe und Kreativität haben die
Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem gemacht!


Die erste Schlagernacht wird heuer am Donnerstag, 3. Juli, im Rahmen des Kirchberger Dorffestes (Tiefenbach, Kreis Passau) veranstaltet. Dazu kommt ein echter Schlagerstar aus Niederbayern: Doris Hrda alias „Nicki“, die in den 80er Jahren mit Hits wie „Wenn i mit dir danz‘“ berühmt wurde, wird bei der Schlagernacht singen.
Aus diesem Anlass fuhr eine Abordnung aus Kirchberg zu einem Kennenlernen in Nickis Heimat nach Plattling an die Isarwelle.
Details der Veranstaltung konnten somit im Vorfeld abgestimmt werden. Ebenfalls freut sich Kirchberg auf Auftritte von Heidi Öller alias „Vivian Lindt“, die auch den Abend moderieren wird, sowie auf Christian Mosinger mit seinen „Gletscherfetzer“.
Nähere Infos und Karten gibt es unter www.dorffest-kirchberg.de oder unter ✆ 08546/1404.
− red