Dein Warenkorb ist gerade leer!
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Ticketverkauf zwischen Dorffest Kirchberg v.W. GdbR (im Folgenden “Anbieter”) und dem Käufer von Tickets (im Folgenden “Kunde”).
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
2.1 Der Vertrag über den Ticketkauf kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden bestätigt. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.
2.2 Der Kunde verpflichtet sich, bei der Bestellung vollständige und korrekte Angaben zu machen, insbesondere zu Namen, Adresse und Kontaktdaten.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich eventuell anfallender Versand- oder Servicegebühren, die dem Kunden vor Abschluss der Bestellung angezeigt werden.
3.2 Die Zahlung des Ticketpreises erfolgt durch den Kunden gemäß den angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, etc.).
3.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, jedoch gilt für den Kunden der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigt wurde.
4. Lieferung und Versand
4.1 Tickets werden physisch versendet. Der Versand erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse die bei der Bestellung hinterlegt wurde.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Tickets nach Erhalt auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Reklamationen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Tickets geltend zu machen.
5. Widerrufsrecht und Rückgabe
5.1 Aufgrund der besonderen Natur des Ticketkaufs besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Dies bedeutet, dass der Kauf eines Tickets grundsätzlich nicht storniert oder umgetauscht werden kann.
5.2 Sollte eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden, hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises. Bei Änderungen der Veranstaltung (z.B. Programmänderungen) erfolgt keine Rückerstattung, es sei denn, dies wird ausdrücklich vom Anbieter angeboten.
6. Stornierung und Absage der Veranstaltung
6.1 Der Anbieter behält sich vor, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Kunde umgehend informiert, und es erfolgt eine Rückerstattung des Ticketpreises, sofern dies gesetzlich vorgesehen ist.
6.2 Sollte die Veranstaltung aus Gründen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, abgesagt oder verschoben werden (z.B. höhere Gewalt), ist eine Rückerstattung des Ticketpreises nur dann möglich, wenn der Anbieter dies ausdrücklich erklärt.
7. Nutzung von Tickets
7.1 Tickets sind ausschließlich für die private Nutzung des Kunden bestimmt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht weiterverkauft oder übertragen werden.
7.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Tickets, die unrechtmäßig weiterverkauft wurden, ungültig zu machen und den Zutritt zur Veranstaltung zu verweigern.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
8.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Veranstaltung selbst, durch Dritte oder durch höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streiks) entstehen.
9. Datenschutz
9.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
9.2 Der Kunde willigt ein, dass seine Daten zur Bearbeitung der Bestellung und für zukünftige Marketingmaßnahmen genutzt werden, sofern keine ausdrückliche Widerspruchserklärung erfolgt.
10. Verhaltensregeln bei der Veranstaltung
10.1 Der Kunde verpflichtet sich, die Veranstaltung unter Einhaltung der jeweiligen Veranstaltungs- und Sicherheitsbestimmungen zu besuchen.
10.2 Es ist dem Kunden untersagt, Waffen, gefährliche Gegenstände oder illegale Substanzen zur Veranstaltung mitzubringen.
10.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zutritt zur Veranstaltung zu verweigern, wenn der Kunde gegen diese Bestimmungen verstößt.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 10.11.2024